23. Mittelfränkisches Jugendfilmfestival: Alle Infos und Preisträger
Vom 1.-3. April 2011 im Cinecittà Nürnberg
Link:
Dokumente/Medien:
Vom 1. bis 3. April 2011 traf sich die mittelfränkische Jugendfilmszene im Arena-Kino im Nürnberger Multiplexkino Cinecittà und jeder, der Spaß an erfrischend unkonventionellen Kurzfilmen hat, war dazu eingeladen.
Junge Filmemacher/innen, Jugendgruppen, Schulklassen etc. aus ganz Mittelfranken zeigten beim 23. Mittelfränkischen Jugendfilmfestival, was sie drauf haben. Aus einer Rekordzahl von 87 Einreichungen stellten die Veranstalter ein Programm von 68 Filmen zusammen, das eine bunte Vielfalt ganz unterschiedlicher Produktionen enthielt – vom charmanten Erstlingswerk bis hin zu erstaunlich professionell gemachten Filmen.
Preisträger der Fachjury:
1. Preis: "Das Kind in ihm" von Endlich Entertainment Pictures (Darius Endlich u.a.)
2. Preis: "Anarchie Revolution" von ST398Films (Jan Krebs u.a.)
3. Preis: "Verspielt" von Andreas Irnstorfer & Helene Römer
Lobende Erwähnungen:
- "Puppenherz" von der Quibble-Zoom-Filmgruppe
- "Wir schieben nicht ab" von der Film AG + AG Schule ohne Rassismus des HLG Fürth
Preisträger der Jugendjury:
1. Preis: "Anarchie Revolution" von ST398Films (Jan Krebs u.a.)
2. Preis: "Das Kind in ihm" von Endlich Entertainment Pictures (Darius Endlich u.a.)
3. Preis: "Puppenherz" von der Quibble-Zoom-Filmgruppe
4. Preis: "in der ferne ich selbst" von Marco Küchler
Lobende Erwähnungen:
- "PAN!C" von Lukas Miller
- "Deutschland ist auch meine Heimat" von Tina Wenzel
Die Sonderpreise:
Detailinfos mit allen Jurybegründungen als PDF:
> Fachjury (inkl. Sonderpreise) und
> Jugendjury (inkl. Musikclip-Preis)
Alle weiteren Infos gibt es auf der Festival-Homepage www.jugendfilmfestival.de
oder im
Medienzentrum PARABOL
Hermannstraße 33
90439 Nürnberg
Tel: 0911 / 8 10 26-30
Fax: 0911 / 8 10 26-40
E-Mail: info@jugendfilmfestival.de
Veranstalter: MEDIENZENTRUM PARABOL / BEZIRKSJUGENDRING MITTELFRANKEN
in Zusammenarbeit mit: Jugendamt der Stadt Nürnberg (Abt. Jugendarbeit / Kinder- und Jugendhaus Bertha), Amt für Kultur und Freizeit der Stadt Nürnberg (Abt. kulturelle & politische Bildung), Kreisjugendring Nürnberg-Stadt (JugendKinderKulturhaus Quibble), Evangelische Medienzentrale Bayern, Bund der Deutschen Katholischen Jugend Nürnberg-Stadt (BDKJ), Medienfachberatung für den Bezirk Mittelfranken.
Junge Filmemacher/innen, Jugendgruppen, Schulklassen etc. aus ganz Mittelfranken zeigten beim 23. Mittelfränkischen Jugendfilmfestival, was sie drauf haben. Aus einer Rekordzahl von 87 Einreichungen stellten die Veranstalter ein Programm von 68 Filmen zusammen, das eine bunte Vielfalt ganz unterschiedlicher Produktionen enthielt – vom charmanten Erstlingswerk bis hin zu erstaunlich professionell gemachten Filmen.
Preisträger der Fachjury:
1. Preis: "Das Kind in ihm" von Endlich Entertainment Pictures (Darius Endlich u.a.)
2. Preis: "Anarchie Revolution" von ST398Films (Jan Krebs u.a.)
3. Preis: "Verspielt" von Andreas Irnstorfer & Helene Römer
Lobende Erwähnungen:
- "Puppenherz" von der Quibble-Zoom-Filmgruppe
- "Wir schieben nicht ab" von der Film AG + AG Schule ohne Rassismus des HLG Fürth
Preisträger der Jugendjury:
1. Preis: "Anarchie Revolution" von ST398Films (Jan Krebs u.a.)
2. Preis: "Das Kind in ihm" von Endlich Entertainment Pictures (Darius Endlich u.a.)
3. Preis: "Puppenherz" von der Quibble-Zoom-Filmgruppe
4. Preis: "in der ferne ich selbst" von Marco Küchler
Lobende Erwähnungen:
- "PAN!C" von Lukas Miller
- "Deutschland ist auch meine Heimat" von Tina Wenzel
Die Sonderpreise:
- Sonderthema "Heimat":
"Wir und die Anderen" von Anna-Kristina Bauer & Michael Heck - Musikclip-Preis:
"Freakatronic – Kometenreiter" von Tromaggot - Dokumentarfilmpreis:
"in der ferne ich selbst" von Marco Küchler - Franken-Fernsehen-Kurzfilmpreis:
"PAN!C" von Lukas Miller - First Cut:
"Der Koffer" von Bertha Productions (Kinder- und Jugendhaus Bertha) - Young Professional:
"entzweit" von Christopher Schlierf - Publikums-Preis:
"Hilflos" von Philip Chrobot
Detailinfos mit allen Jurybegründungen als PDF:
> Fachjury (inkl. Sonderpreise) und
> Jugendjury (inkl. Musikclip-Preis)
Alle weiteren Infos gibt es auf der Festival-Homepage www.jugendfilmfestival.de
oder im
Medienzentrum PARABOL
Hermannstraße 33
90439 Nürnberg
Tel: 0911 / 8 10 26-30
Fax: 0911 / 8 10 26-40
E-Mail: info@jugendfilmfestival.de
Veranstalter: MEDIENZENTRUM PARABOL / BEZIRKSJUGENDRING MITTELFRANKEN
in Zusammenarbeit mit: Jugendamt der Stadt Nürnberg (Abt. Jugendarbeit / Kinder- und Jugendhaus Bertha), Amt für Kultur und Freizeit der Stadt Nürnberg (Abt. kulturelle & politische Bildung), Kreisjugendring Nürnberg-Stadt (JugendKinderKulturhaus Quibble), Evangelische Medienzentrale Bayern, Bund der Deutschen Katholischen Jugend Nürnberg-Stadt (BDKJ), Medienfachberatung für den Bezirk Mittelfranken.
(19.05.2011)